office(at)metatektur.org
DE +49 157 39074226
AT +43 650 3052044
TeamAboutContact
TYPISCH ÖSTERREICHISCH: Zur Identität der österreichischen Raumkultur. [mev06 | metatektur raumkultur]
Autor(en)
Andreas Wolfgang Puck | Benjamin Altrichter | Bettina Landl | c/o now [Andrijana Ivanda, Duy An Tran, Tobias Hönig, Markus Rampl und Paul Reinhardt] | Josef-Matthias Printschler (Hg.) | Kooperative PRISTA | Lore Stangl | Yusuf von Nemse
Das Buch enthält neben Texten über 350 Abbildungen (Grafiken, Inforgrafiken, Fotos etc.).
Inhaltsverzeichnis S.4-5:
Vorher
Zu diesem Buch 6
Typisch
Ausgangspunkt und Initial 8
Ziel, Fokus und Struktur 9
Sammlung, Experiment und Näherung 10
Perspektiven
Jedermann und Architektur oder der Nichtfachmann 14
Raumkultur oder Kulturraum 28
Übergangsidentität 38
Raum und Zeit 52
Einmal Heimat und zurück 66
Rundschau
Eine dieser Inseln 76
Tischgespräch mit Jutta Berger und Matthias Printschler 106
Turmgespräch mit Horst Ragusch und Lore Stangl 160
Das anonyme Interview mit Unbekannt 216
Positionen
"Gar nicht mehr die unsere" von Bettina Landl 330
"DO AUSTRIANS DREAM OF ELECTRIC PENGUINS? DER STOFF, AUS DEM DIE TRÄUME SIND" c/o now im Gespräch mit Kooperative PRISTA 338
"Eine Österreichische Sprache" von Andreas Wolfgang Puck 352
"Architektur und Provinz von Benjamin Altrichter" 358
Danach
Autoren 366
Literatur 370
Daten 372
Impressum 374
Umschlag vorne
Umschlag hinten
Alle unsere Bücher erscheinen in der Erstauflage in einer limitierten Stückzahl; sie zeichnen sich durch besondere Sorgfalt sowie Mut und Leidenschaft für das gestalterische und inhaltliche Experiment aus.
sichere Bezahlung mit Paypal
keine extra Versandkosten innerhalb der EU
Versand mit DHL oder Deutsche Post
Verkauf durch J.-M. Printschler (Hg.)
(Privatverkauf gemäß § 19 UStG)